Bibliothekarisches Glossar |
---|
Startseite - Alphabetische Liste - Suchen |
AufstellungZur Aufstellung gehören hier die Aufstellungssystematiken, sowie die entsprechenden Signaturen. Außerdem werden die Magazine, Freihandbereiche und entsprechende Regale behandelt. |
Kontext: Bestand |
Ausheben | |
Entfernen von Archivgut oder Sammlungen aus dem Magazin für eine Benutzung im Lesesaal oder die Ausleihe. Das Zurücklegen ist das Reponieren.
| |
29.04.2002 | Frenz |
Siehe auch: Vertreter |
Ausweichmagazin | |
Aus Platzgründen werden Teile des Bibliotheksbestandes außerhalb des Bibliotheksgebäudes gelagert. Dadurch wird ein täglicher Bücherautodienst nötig. | |
29.04.2002 | Frenz |
Siehe auch: |
Cutter-Signatur | |
Kann bei einem alphabetisch geordneten Bestand vergeben werden. Sie besteht aus dem Anfangsbuchstaben des Verfassernamens und einer zwei- bis dreistelligen Ziffer, die aus speziellen Listen,den Cutter-Sanborn-Tafeln entnommen wird. | |
29.04.2002 | Frenz |
Siehe auch: Signatur |
Magazin | |
06.05.2002 | Frenz |
Siehe auch: Magazin |
Planschrank | |
Hierin werden Landkarten und Stadtpläne (geographisch-systematisch geordnet) und Sammlungen alter Grafik abgelegt. | |
29.04.2002 | Frenz |
Siehe auch: |
Vertikalablage | |
Behälter und Vorrichtungen, in denen Kleinschrifttum, z.B. dünne Broschüren, Prospekte oder Informationsblätter, aufbewahrt wird. | |
29.04.2002 | Frenz |
Siehe auch: |